So sehen Sieger aus!
Am 27. März wurden in der Linzer Berufsschule wieder die besten Lehrlinge der Oberösterreichischen Fleischer gekürt. Fleisch & Co gratuliert herzlich.
25.04.2019
Landeslehrlingswettbewerb
© Eventfoto Wolfgang Kunasz-Herzig
Sieger Matthias Kollross, Mathias Hintersteiner (Silber) und die Drittplatzierte Margit Köberl werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb vom 23. – 25. Juni 2019 in Hollabrunn vertreten.
Oberösterreichs bester Nachwuchsfleischer ist Matthias Kollross vom Lehrbetrieb Karl Samböck aus Pabneukirchen. Er setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Fleischer gegen-über Mathias Hintersteiner vom Lehrbetrieb Sonnberg Biofleisch aus Unterweißenbach und Margit Köberl vom Lehrbetrieb Hütthaler aus Schwanenstadt durch.
Drei Mädchen und neun Burschen stellten sich der großen Konkurrenz und hatten unter Zeitdruck eine ganze Reihe von schwierigen Aufgaben zu bewältigen. So mussten sie unter anderem Fleisch grob und fein zerlegen, eine Schweinsschulter verkaufsfertig präsentieren, Sülze und Frankfurter herstellen, küchenfertige Erzeugnisse und eine Aufschnitt-, Schinken-, Speck- und Bratenplatte produzieren und entsprechend dekorativ präsentieren. Da war schnelles, genaues und sauberes Arbeiten und großes Wissen gefragt. Auch Landesinnungsmeister Willibald Mandl freut sich über die vielen jungen Talente im Lebensmittelgewerbe. „Wir sind stolz auf unsere Lehrlinge. Sie haben großartige Arbeit geleistet und ihr Können unter Beweis gestellt. Sie sind unsere Fachkräfte von morgen und sorgen dafür, dass wir alle auch in Zukunft ehrlich handwerk- lich hergestellte, regionale Lebensmittelspezialitäten genießen können.“
Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen
Mehr aus der Rubrik Fleisch & Co
NEU: Gesunde Bio-Produkte für Kinder
Kinder
Zwei Familienväter schließen Marktlücke: Snacks und Getränke aus natürlichen Zutaten und ohne Zuckerzusatz
17. Februar 2021
Tipp: Gesund mit Bio in der Fastenzeit
Bio
Gerade die Zeit vor Ostern bietet die ideale Gelegenheit, regional und bewusst zu konsumieren.
17. Februar 2021
Biofach 2021: Die Bio-Community trifft sich digital
Bio
Die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, zeigt vom 17. bis 19. Februar 2021 die globale Bio-Vielfalt.
17. Februar 2021