Rindermarkt EU-weit weiterhin zweigeteilt
Der Rindermarkt ist EU-weit weiterhin zweigeteilt. Bei männlichen Rindern sind die Preise weitgehend stabil und Angebot und Nachfrage ist ausgeglichen. Bei Schlachtkühen ist die Angebotssituation uneinheitlich und reicht von knapp bis regional reichlich. Die Preise sind generell nochmals leicht rückläufig.
In Österreich ist das Angebot bei Jungstieren leicht rückläufig und steht einer stabilen Nachfrage gegenüber. Bei weiblichen Schlachtrindern ist das Angebot sehr uneinheitlich. Die Preise für Jungstiere, Ochsen und Kalbinnen sind in der laufenden Woche unverändert. Die Preise für Kühe sind weiterhin unter Druck und es gibt mit der Schlachtbranche für die laufende Woche noch keine Einigung. Bei Schlachtkälbern ist das Angebot weiterhin unter den Vorjahresmengen, die Preise sind stabil.
Stiere
Klasse E 3,74 Euro
Klasse U 3,67 Euro
Klasse R 3,60 Euro
Ochsen
Klasse E 3,74 Euro
Klasse U 3,67 Euro
Klasse R 3,60 Euro
Kälber (90-110 kg Schlachtgewicht)
Klasse E 5,95 Euro
Klasse U 5,75 Euro
Klasse R 5,55 Euro
Kalbinnen (unter 2 Jahre)
Klasse E 3,69 Euro
Klasse U 3,62 Euro
Klasse R 3,55 Euro
Kühe (280-300 kg)
Klasse E 2,64 Euro
Klasse U 2,58 Euro
Klasse R 2,51 Euro