EU-Schlachtrindermarkt: Jungstier-Angebot leicht rückläufig
Am europäischen Schlachtrindermarkt ist das Angebot an Jungstieren derzeit in den meisten Ländern leicht rückläufig, die Nachfrage wird jetzt nach Ostern allgemein als ruhig bezeichnet.
Die Notierungen sind meist stabil bis regional etwas rückläufig. Bei weiblichen Schlachtrindern geht man generell von einer knappen Menge und von einer stabilen Nachfrage aus, die Preise sind hier überwiegend fest, regional ziehen sie sogar leicht an.
In Österreich ist laut Rinderbörse die Nachfrage bei Jungstieren ruhig - sie entspricht dem derzeitig rückläufigen Angebot. Bei weiblichen Schlachtrindern ist die Menge ebenfalls etwas geringer, sie steht einer stabilen Nachfrage gegenüber. Bei den Schlachtkälbern sind Angebot und Bedarf rückläufig. Die Preise bleiben diese Woche in allen Kategorien unverändert.
Die folgenden Preise verstehen sich je Kilogramm Hälftengewicht und für AMA-gütesiegeltaugliche Tiere und inklusive Mengenzuschlag für zehn Stück. Zuschläge für schwerere Schlachthälften bei Kühen bis zu 30 Cent sind nicht mitberechnet. Für Irrtümer und Druckfehler wird keinerlei Haftung übernommen. (Red./ AIZRinderbörse)
Stiere
Klasse E 4,03 Euro
Klasse U 3,93 Euro
Klasse R 3,86 Euro
Ochsen
Klasse E 4,03 Euro
Klasse U 3,93 Euro
Klasse R 3,86 Euro
Kälber (90-110 kg Schlachtgewicht)
Klasse E 6,10 Euro
Klasse U 6 Euro
Klasse R 5,70 Euro
Kalbinnen:
Klasse E 3,63 Euro
Klasse U 3,67 Euro
Klasse R 4,68 Euro
Kühe:
Klasse E 2,90 Euro
Klasse U 2,94 Euro
Klasse R 2,88 Euro