EU: Begrenztes Angebot bei Jungstieren trifft auf ruhige Nachfrage.
Österreich: Rückläufige Preise bei Schlachtkühen
Am europäischen Rindermarkt ist bei Jungstieren das Angebot weiterhin in fast allen EU-Ländern begrenzt. Sommerbedingt ist die Nachfrage ruhig, daher sind die Preise immer noch stabil. Bei Schlachtkühen ist die verfügbare Menge uneinheitlich. Es kommt daher in Regionen wie etwa Norddeutschland, wo ein verstärktes Angebot feststellbar ist, zu geringfügigen Preisrücknahmen.
In Österreich ist das Angebot in allen Kategorien nochmals leicht rückläufig. Bei Jungstieren, Ochsen und Kalbinnen ist der Markt ausgeglichen und die Preise sind stabil. Bei Schlachtkühen ist die Absatzlage schwierig, weshalb die Erlöse etwas nachgeben. Bei Schlachtkälbern übersteigt die Nachfrage das Angebot. (Red/AIZ/Rinderbörse)
Die folgenden Preise verstehen sich je Kilogramm Hälftengewicht und für AMA-gütesiegeltaugliche Tiere und inklusive Mengenzuschlag für zehn Stück. Zuschläge für schwerere Schlachthälften bei Kühen bis zu 30 Cent sind nicht mitberechnet. Für Irrtümer und Druckfehler wird keinerlei Haftung übernommen.
Stiere
Klasse E 3,62 Euro
Klasse U 3,55 Euro
Klasse R 3,48 Euro
Ochsen
Klasse E 3,62 Euro
Klasse U 3,55 Euro
Klasse R 3,48 Euro
Kälber (90-110 kg Schlachtgewicht)
Klasse E 5,50 Euro
Klasse U 5,30 Euro
Klasse R 5,10 Euro
Kalbinnen
Klasse E 3,63 Euro
Klasse U 3,56 Euro
Klasse R 3,49 Euro
Kühe
Klasse E 2,94 Euro
Klasse U 2,87 Euro
Klasse R 2,80 Euro